• Zuverlässig& leistungsstark
  • Steigern SieIhre Produktivität
  • Erhöhen SieQualität und Service

Lieferketten und Kundenansprüche bestens bedient - mit moderner Produktkennzeichnung

Die Produktkennzeichnung ist ein zentrales Element moderner Warenwirtschaft – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich. Sie erfüllt vielfältige Funktionen: von der rechtlichen Absicherung über die logistische Steuerung bis hin zur Kommunikation mit dem Endverbraucher. In Zeiten globaler Lieferketten und hoher Kundenansprüche wird eine präzise, verlässliche und normgerechte Kennzeichnung von Produkten immer wichtiger.

Produktkennzeichnung bezeichnet ganz allgemein das Anbringen von relevanten Informationen auf oder an einem Produkt oder seiner Verpackung. Diese Informationen können verpflichtender oder freiwilliger Natur sein und dienen dazu, das Produkt eindeutig zu identifizieren, Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen und Verbraucher oder Geschäftspartner über Eigenschaften, Risiken oder Verwendungszwecke zu informieren.

Produktkennzeichnung mit TIJ in Industrie und Handel
  Produktkennzeichnung Industrie und Handel

Wichtige Inhalte einer Produktkennzeichnung

Je nach Produktkategorie, Branche und Markt gelten unterschiedliche Anforderungen. Während einige dieser Produktkennzeichnungen statisch sind - und somit zumeist in das Verpackungsdesign einbezogen werden - gibt es hier eben auch viele dynamische Daten, die teilweise erst während der Produktion oder sogar erst im Verkauf festgelegt werden. Typische Produktkennzeichnungen sind:

  • Produktname und Artikelnummer
  • Hersteller- und Herkunftsangaben
  • Mindesthaltbarkeitsdatum / Verbrauchsdatum
  • Chargen- oder Seriennummern
  • Gebrauchs- oder Sicherheitshinweise
  • Inhaltsstoffe oder Materialangaben
  • CE-Kennzeichnung, GS-Zeichen, Energieeffizienzklassen
  • Barcode, QR-Code oder RFID-Tags
  • Preis und Mengeneinheit (im Handel)

Je nach Produkt, Material und Produktionsumgebung kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz:

  • Direktbedruckung:
    Per Thermal Inkjet, Laser oder Thermodruck direkt auf das Produkt oder die Verpackung.
  • Etikettierung:
    Selbstklebende Etiketten mit Druck (z.B. Thermotransfer, Inkjet, Laser).
  • Gravur/Prägung:
    Für langlebige Kennzeichnung bei Metall oder Kunststoff.
  • RFID/NFC-Tags:
    Für digitale, kontaktlose Identifikation und Nachverfolgung.

Bedeutung in Lieferkette & Handel

Produktkennzeichnung ist ein zentrales Element in der Supply Chain. Sie ermöglicht:

  • Effiziente Lagerhaltung und Logistik: Eindeutige Identifikation durch Barcode oder RFID.
  • Rückverfolgbarkeit: Besonders wichtig bei Qualitätsmängeln, Produktrückrufen oder Haftungsfragen.
  • Automatisierung: Maschinenlesbare Kennzeichnungen reduzieren manuelle Prozesse.
  • Kundentransparenz: Verbraucher erhalten klare Informationen zur Herkunft, Zusammensetzung und sicheren Anwendung.

Zukunftstrends der Produktkennzeichnung

Die Produktkennzeichnungsteht in einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt vor vielfältigen Herausforderungen. Unternehmen, die international tätig sind, müssen sich auf unterschiedliche gesetzliche Vorgaben und Standards in den jeweiligen Zielmärkten einstellen. Das erfordert nicht nur sprachliche Anpassungen, sondern auch flexible Systeme, die Kennzeichnungen je nach Region variabel gestalten können. Parallel dazu gewinnt der Schutz vor Produktfälschungen an Bedeutung. Hersteller setzen daher verstärkt auf Sicherheitsmerkmale wie Hologramme, Mikroschriften oder digitale Wasserzeichen, um die Echtheit ihrer Produkte eindeutig nachweisen zu können.

Ein weiterer zentraler Trend ist die fortschreitende Digitalisierung. Immer häufiger werden physische Produktinformationen mit digitalen Inhalten kombiniert – etwa durch QR-Codes oder NFC-Tags, die per Smartphone ausgelesen werden können und weiterführende Informationen, Gebrauchsanweisungen oder Herkunftsnachweise bereitstellen. Diese Entwicklung schafft nicht nur mehr Transparenz für den Verbraucher, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten im Kundenservice und Marketing.

Auch das Thema Nachhaltigkeit beeinflusst die Produktkennzeichnung zunehmend. Gesucht sind sparsame, resourcenschonende und nachhaltige Kennzeichnungslösungen.

Produktkennzeichnung Druck auf Kunststoff
  Produktkennzeichnung Druck auf Kunststoff

Ihr Partner für professionelle Produktkennzeichnung

Stationäre Produktkennzeichnung von RED Jet

Stationäre Produktkennzeichnung oder auch flexibel verwendbare Handdrucker gibt es dank der standardisierten Hewlett Packard TIJ-Technologie heute in bisher ungekannter Fülle. Die kombinierten TIJ-Druckkopf-Tintenpatronen erlauben eine immer weitergehende Miniaturisierung der industriellen Beschriftungssysteme bis hin zu kleinsten, tragbaren Modellen. Die Marke RED Jet verfügt über mehr als 30 Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung solcher Drucklösungen und optimiert seine Geräte ständig hinsichtlich Praxistauglichkeit und Komfort.

Mit den neuesten Generationen von RED Jet Produkten stehen Kennzeichnungslösungen zur Verfügung, die sich sowohl für die industrielle Massenfertigung, als auch für kleinere und mittelständische Unternehmen eignen. RED Jet Systeme lassen sich einfach und wirtschaftlich in nahezu alle bestehenden Produktionslinien integrieren. Mit dem RED TIJ können entweder 2 Produktionslinien unabhängig voneinander parallel bearbeitet werden oder an einer Produktionslinie kombinierte Druckaufgaben ausführen.
Mit der professionellen TIJ Tinte von RED können Sie immer auf beste Qualität vertrauen.

Stationäre und mobile Produktkennzeichnung

Mit RED Jet Produkten gelingt die Kennzeichnung von Plastik, Karton, Aluminium, Metall und vielen weiteren Substraten einfach immer

RED TIJ.1 RED TIJ.1

Der Allrounder im kompakten Format für Druckhöhen bis zu einem halben Zoll (ca. 12mm).

RED TIJ.2 RED TIJ.2

Gleichzeitige Beschriftung mit 2 Druckköpfen für Druckhöhen bis zu einem halben Zoll (ca. 12mm).

RED TIJ.1P RED TIJ.1P

Großformatdruck mit einer einzelnen 1 Zoll TIJ-Patron für doppelte Druckhöhe (ca. 25mm).

RED TIJ.2P RED TIJ.2P

Großformatdruck (25.4mm) mit flexiblem Dual-Head-System.

RED TIJ 1 inch solvent RED TIJ 1" lösemittelbasiert

Hochwertige TIJ-Tinte für alle Standardanwendungen.

RED TIJ 1/2 inch solvent RED TIJ ½" lösemittelbasiert

Hochwertige TIJ-Tinte für alle Standardanwendungen.

Markiertechnik & Kennzeichnungstechnik

Darum vertrauen die Kunden auf RED Jet...

RED Jet Beschriftungssysteme

  • Hohe Zuverlässigkeit auch unter härtesten Bedingungen.
  • Durchgehend hohe Druckqualität zu einem wirtschaftlichen Preis.
  • Nahezu wartungs- und servicefrei.
  • Passgenaue Modelle für unterschiedlichste Anwendungsfälle.

RED Jet Industrietinten

  • 28 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Produktion.
  • Qualität zu wirtschaftlichen Kosten.
  • Hohe Haltbarkeit und Lichtechtheit.
  • Spezialtinten für unterschiedlichste Substrate.
Flexibel, hochwertig, preiswert

Lösungen für den industriellen Alltag
für IHREN Alltag

00

Jahre Erfahrung

00

Vertriebspartner

00

Länder weltweit

00

Anwendungen

RED Jet Vertriebspartner - Geotechtronics GmbH - Weilheim/Oberbayern

Ihr Ansprechpartner für anspruchsvolle Beschriftungs- und Markierungsaufgaben. Industriedrucker, Handdrucker, Tinte,...

Kontakt...

Diese Seiten sind ein Angebot der Geotechtronics GmbH, dem Partner von RED Jet (Intermac Co. Ltd., KOREA) für den deutschsprachigen Raum in Europa. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Geotechtronics GmbH